Ganztagsbetreuung > Team

Unser AKS/SAKS-Team

Unser AKS- und SAKS-Team besteht aus Personen unterschiedlicher Fachgebiete und aus verschiedenen Ländern der Welt. Wir stolz darauf, dass über drei Viertel unserer Mitarbeiter:innen auf eine pädagogische Ausbildung zurückgreifen können. Wir arbeiten eng mit unseren Kollegen:innen aus der Schule zusammen und begleiten die Kinder über einen langen Zeitraum. Das macht uns zu wertvollen Ansprechpartnern für Schüler:innen, Erziehungsberechtigte und Lehrer:innen.

 

Marc Rohner – Leiter AKS/SAKS

Ich bin Marc und seit Februar 2017 an der Deutsch-Norwegischen Schule Oslo. Vor meiner Zeit in Norwegen habe ich in Dortmund an einem Gymnasium als Lehrer für Erziehungswissenschaften (Pädagogik) und Sozialwissenschaften gearbeitet. Zudem war ich als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache für eine Auffangklasse zuständig.

An meiner Arbeit als AKS Leiter gefällt mir besonders, dass ich zusammen mit meinem Team für unsere Kinder ein Umfeld schaffen kann, in dem sie neben der Schule neue Impulse bekommen und mit ihren Freunden zusammen sein können.

Laura Mendolicchio – AKS, Klasse 1A

Ich heiße Laura und arbeite seit 2025 an der DENOSO. Mein Interesse an Pädagogik begann bei den Pfadfinderinnen, wo ich viele Jahre Leitungsverantwortung übernommen habe. Anschließend studierte ich Erziehungs- und Bildungswissenschaft mit den Schwerpunkten Bildungsmanagement und lebensbegleitendes Lernen, absolvierte eine Ausbildung in systemischer Prozessbegleitung in der Erlebnispädagogik und zog danach nach Oslo.

Berufliche Erfahrungen konnte ich bisher in Ferienbetreuungen, an der Universität, in der 1:1-Arbeit mit schulverweigernden Jugendlichen sowie an einer Montessori-Sekundarschule sammeln.

An der AKS schätze ich besonders die Kompetenzvielfalt des Teams und die enge Zusammenarbeit mit Schule und Eltern. Hier können die Kinder in ganzheitlich begleitet werden und durch vielfältige Angebote und Erlebnisse ihre Persönlichkeiten entwickeln.

Salome Heinrich – AKS, Klasse 1B

Mein Name ist Salome und ich arbeite seit 2021 an der Deutsch-Norwegischen-Schule Oslo. Es bereitet mir sehr viel Freude den Tag gemeinsam mit den Kindern zu gestalten und viel Neues mit ihnen zu lernen.

Besonders schätze ich, dass im internationalen Umfeld der Schule der Umgang zwischen den Kindern und Erwachsenen von kultureller und sprachlicher Vielfalt geprägt ist und sich dies auch in den täglichen Aktivitäten widerspiegelt.

Sibylle Schneider – AKS, Klasse 2A

Hallo, ich heisse Sibylle und komme ursprünglich aus dem schönen Schwarzwald. Seit 22 Jahren lebe ich mit meiner Familie in Norwegen und seit 14 Jahren arbeite ich an der DENOSO.

Die Arbeit mit den Kindern macht mir viel Spaß, sie bringen mich oft zum Lachen und manchmal auch zum Weinen. 

Katalin Buzinkay – AKS, Klasse 2B

Ich bin Katalin und arbeite seit August 2002 an der DENOSO. Ursprünglich komme ich aus Budapest, wo ich an der Österreichischen Europaschule als Lehrerin gearbeitet habe. Kunst, Sprachen und Literatur sind eine große Leidenschaft von mir und sollen deshalb ein fester Bestandteil in der AKS-Arbeit sein.

Ich unterrichte auch die Fächer Kunst und Sport an der Deutsch-Norwegischen Schule Oslo.

Jessika Schlosser – AKS, Klasse 3A

Ich heiße Jessika und arbeite seit 2016 in der AKS. In unserem Team bin ich Ansprechpartnerin für den Bereich Pädagogik. In Deutschland habe ich zunächst als Ergotherapeutin gearbeitet und bin dann nach Italienen gezogen, wo ich in der Arbeit mit Kindern meine Leidenschaft für Pädagogik wiederentdeckt habe. Daraufhin habe ich eine Ausbildung als Erzieherin absolviert und in einem bilingualen Kindergarten in Berlin gearbeitet, wobei ich mich auf das Thema Mehrsprachigkeit spezialisiert habe.

Ich liebe es Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten und bin fasziniert von jeder Persönlichkeit. Mir ist es wichtig ihnen ihre Einzigartigkeit und ihre Selbstwirksamkeit bewusst zu machen. Kreativität, Spontaneität und Flexibilität spielen in meiner Arbeit eine wichtige Rolle.

 Christina Fegter – AKS, Klasse 3B

Mein Name ist Christina, oder auch „Tina“. Ich lebe seit April 2023 in Norwegen und bin seit Sommer 2023 an der DENOSO tätig.

Als ausgebildete Heilerziehungspflegerin mit über 15 Jahren Erfahrung im pädagogischen Bereich fühle ich mich an der Schule sehr wohl.

Die Arbeit mit Kindern bereitet mir große Freude, denn man vermittelt nicht nur Wissen, sondern lernt auch selbst ständig Neues dazu und entwickelt sich weiter. Besonders wichtig ist mir, dass sich jedes Kind sicher und verstanden fühlt. Jedes Kind soll so sein dürfen, wie es ist, und die Möglichkeit bekommen, sich auszuprobieren, zu wachsen und Neues für sich zu entdecken.

Durch unsere internationalen Schüler*innen ist die DENOSO eine abwechslungsreiche und einzigartige Schule, in der Vielfalt jeden Tag spürbar ist.

Marvin Frommhagen – AKS, Klasse 4A

Mein Name ist Marvin und ich bin seit 2024 Teil der DENOSO. Bereits 2023 verbrachte ich im Rahmen meines Lehramtsstudiums ein Auslandssemester in Oslo.

Besonders durch die Kombination von Hospitation am Vormittag und Betreuung am Nachmittag lernt man die Kinder sehr facettenreich kennen. Mir ist es besonders wichtig Kreativität und Bewegung bei ihnen zu fördern.

Ich schätze das hohe Lehrniveau der deutschen Schule und bin stolz in diesem internationalen Umfeld arbeiten zu dürfen.

Stephan Amm – AKS, Klasse 4B

[Informationen folgen]

Sandro Vita – AKS

[Informationen folgen]

Janosch Kühmstedt – SAKS

Mein Name ist Janosch und ich arbeite schon seit 2011 in der AKS/SAKS. Als gelernter Medienpädagoge schätze ich die Freiheit, zusammen mit den Kindern immer neue Projekte zu entwickeln und umzusetzen.

Ich denke, dass unsere Arbeit am Nachmittag hier viele Möglichkeiten bietet, für die man im schulischen Kontext sonst keine Zeit hat.

Qendresa Shabani – SAKS

Hallo, ich heiße Qendresa und bin seit 2025 Teil der DENOSO. Vor meinem Umzug nach Oslo habe ich in der Nähe von Graz an einem Gymnasium Englisch und Italienisch unterrichtet.

Da ich auch an der Sekundarstufe der DENOSO tätig bin, freue ich mich darauf, die Schüler und Schülerinnen abseits vom Unterricht in einer entspannten Atmosphäre kennenzulernen. Es ist schön zu sehen, welche Interessen und Fertigkeiten die Kinder und Jugendlichen am Nachmittag im Rahmen der SAKS ausleben können, die jedoch im Unterricht leider selten Platz finden.

Nataliia Maksymiuk – SAKS

Mein Name ist Nataliia. Seit 2022 arbeite ich in der AKS an der Deutsch-Norwegischen Schule Oslo und freue mich, Teil dieses herzlichen, hilfsbereiten und engagierten Teams zu sein.

Die Arbeit mit Kindern macht mir enormen Spaß und ich freue mich jeden Tag ihr Aufwachsen mitgestalten und mit prägen zu können.

Tomke Poppen – AKS (in Elternzeit)

Mein Name ist Tomke und ich arbeite seit 2017 in der AKS. Ich bin gelernte Ergotherapeutin und habe vor meiner Zeit an der DENOSO in einer Praxis für Ergotherapie und Logopädie gearbeitet. Meinen Schwerpunkt habe ich in dieser Zeit auf die Arbeit mit Kindern gelegt. Neben der Arbeit an der DENOSO führe ich meine eigene Firma für Ergotherapie und stehe regelmäßig als Schiedsrichterin im norwegischen Topfußball auf Spielfeldern dieses Landes.

Zu sehen, wie sich die Kinder im Alltag weiterentwickeln und wie ich sie als Bezugsperson dabei unterstützen kann, gibt mir ein tolles Gefühl.

 

Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Wir suchen regelmäßig neue Kolleg:innen und auch Praktikant:innen. Mehr Informationen dazu findest Du auf unserer Seite unter Freie Stellen.

 

Haben Sie Fragen zur AKS oder SAKS?

Leiter Ganztagsbetreuung
Stv. Grundschulleiter

Marc Rohner
Tel: (+47) 99 34 74 45

AKS-Telefon: (+47) 94 81 16 60
SAKS-Telefon: (+47) 48 95 40 87

E-Mail

Sekretariat

Annette Yssen
Tel: (+47) 45 73 15 75

AKS-Telefon: (+47) 94 81 16 60
SAKS-Telefon: (+47) 48 95 40 87

E-Mail